Massage-Angebote
Klassische Massage
Die klassische Massage löst Verspannungen, Muskel- und Gelenkschmerzen und fördert die Durchblutung sowie die Regeneration von Muskeln und Gewebe. Sie kann gezielt bei Nackenverspannungen, Stress, Bewegungseinschränkungen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit sowie Tennis- und Golferellenbogen helfen.
Massage kann sowohl als Wellness- als auch als therapeutische Behandlung eingesetzt werden, die Grenzen sind oft fliessend. Während der Behandlung passe ich die Techniken individuell an, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
Als ergänzende Therapie kann die klassische Massage eine Physiotherapie oder Mobilisations- und Rehabilitationstherapien sinnvoll unterstützen.
Fussreflexzonentherapie
Die Fussreflexzonentherapie ist eine ganzheitliche Methode, die über gezielte Druckpunkte an den Füssen den gesamten Körper beeinflusst. Sie kann das Nerven-, Hormon- und Lymphsystem stimulieren und dabei helfen, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
Besonders geeignet bei:
Muskulären Verspannungen, Wirbelsäulen- & Gelenkbeschwerden
Kopfschmerzen, Migräne & Stress
Verdauungsproblemen, Nieren- & Blasenbeschwerden
Atemwegserkrankungen & Allergien
Schlafstörungen & hormonellen Dysbalancen
Unterleibsbeschwerden, Menstruationsschmerzen & Prostataleiden
Begleitend in der Schwangerschaft und zur Geburtsvorbereitung
Falls eine Behandlung an den Füssen unangenehm ist, biete ich auch eine Handreflexzonentherapie an, die nach dem gleichen Prinzip wirkt.
Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, rhythmische Massagetechnik, die den Lymphfluss aktiviert und hilft, Schwellungen und Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe zu reduzieren. Sie unterstützt das Immunsystem, fördert die Entgiftung und trägt zur allgemeinen Regeneration bei.
Wann ist eine Lymphdrainage sinnvoll?
Nach Operationen oder Verletzungen – zur schnelleren Heilung und zur Reduktion von Schwellungen.
Bei Lymphstauungen (Lymphödemen) – wenn Lymphknoten entfernt wurden oder das System überlastet ist.
Nach intensiver sportlicher Belastung – zur Förderung der Regeneration, z. B. nach einem Marathon.
In Stresssituationen – zur Aktivierung des parasympathischen Nervensystems und zur Tiefenentspannung.
In einigen Fällen kann eine Lymphdrainage mit Kompressionsstrümpfen kombiniert werden, um die Wirkung zu verstärken und den Lymphabfluss weiter zu unterstützen.
Manuelle Therapie
Nicht alle Beschwerden haben ihre Ursache ausschliesslich in der Muskulatur – oft spielen auch Gelenke und das Nervensystem eine Rolle.
Durch sanfte Mobilisationstechniken und neuromuskuläre Inhibitionstechniken kann ein bestehender Schmerzkreislauf durchbrochen und die Beweglichkeit verbessert werden. Diese gezielten Techniken helfen dabei, Gelenkblockaden zu lösen, Verspannungen zu reduzieren und Fehlhaltungen zu korrigieren.
Besonders geeignet bei:
Bewegungseinschränkungen durch Blockaden oder Fehlstellungen
Chronischen oder akuten Schmerzen in Gelenken und Muskulatur
Nacken- und Rückenschmerzen, die nicht nur muskulär bedingt sind
Sportmassage
Die Sportmassage ist eine individuell angepasste Technik, die je nach Bedarf entweder zur Wettkampfvorbereitung, Regeneration oder zur Unterstützung zwischen Trainingseinheiten eingesetzt wird.
Es gibt nicht „die eine“ Sportmassage – sie wird gezielt auf Ihre Belastung, Trainingsziele und muskulären Bedürfnisse abgestimmt. Während eine aktivierende Massage vor einem Wettkampf die Durchblutung fördert und die Muskulatur aufwärmt, steht nach dem Training die Regeneration und Entspannung im Vordergrund.
Besonders geeignet für:
Vor dem Wettkampf – zur Aktivierung der Muskulatur und zur Optimierung der Leistungsfähigkeit
Nach dem Training – zur schnelleren Regeneration und Reduktion von Muskelkater
Bei hoher Belastung – zur Vorbeugung von Verletzungen und Überlastungsschäden
Cellulite Massage
Die Cellulite-Massage kombiniert Techniken der Lymphdrainage und Bindegewebsmassage, um die Durchblutung zu fördern und das Bindegewebe gezielt zu stimulieren. Ich arbeite mit der brasilianischen "Método Gravidade Zero Corporal", die mit oder ohne spezielle Anti-Cellulite-Produkte angewendet werden kann.
Obwohl Cellulite nicht vollständig beseitigt werden kann, kann eine regelmässige Behandlung helfen, das Hautbild zu glätten und Stoffwechselprozesse im Gewebe zu aktivieren. Empfohlen wird eine Kur von 10 Sitzungen (zweimal pro Woche über fünf Wochen), gefolgt von monatlichen Auffrischungen.
Kosten
Massagen: 120.00 CHF für 50 Minuten und 60.00 CHF für 25 Minuten
Cellulite Massage: 140 CHF für 50 Minuten
Zusatzversicherung
Ich bin bei EMR und Asca registriert. Die meisten Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten. Bitte erkundige dich direkt bei deiner Krankenkasse.
Termin buchen
Vereinbare jetzt deinen Termin direkt über meinen Online Kalender. Der Termin wird direkt bestätigt und kann selber verwaltet werden.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 12:00 – 21:00 Uhr
Ein Wochenende pro Monat, Sa/So: 11:00 bis 16:00 Uhr